Kulturagenten für kreative Schulen

Kulturagenten für kreative Schulen

Bei Kindern und Jugendlichen Neugier auf die Künste zu wecken, ihnen eigene künstlerische Erfahrungen und die aktive Teilhabe am kulturellen Geschehen in ihrem Lebensumfeld zu ermöglichen – das ist das Ziel des Programms.

Seit 2011 unterstützen rund 50 Kulturagent*innen Schulen dabei, ein umfassendes Angebot der Kulturellen Bildung zu entwickeln und langfristige qualitätsvolle Kooperationen zwischen Schulen, Künstler*innen und Kulturinstitutionen aufzubauen. Sie begleiten jeweils mehrere Schulen als Impulsgeber*innen, Netzwerker*innen und Moderator*innen. Das Berufsbild des Kulturagenten wurde in der Modellphase des Programms (2011-2015) entwickelt. Die Kulturagent*innen wurden in der von MUTIK entwickelten Akademie bundesweit qualifiziert. In der zweiten Programmphase (2015-2019) koordiniert MUTIK den Erfahrungs- und Wissenstransfer in die Landesstrukturen der beteiligten Länder. Die fünf beteiligten Länder führen das Programm jeweils eigenverantwortlich weiter. Die Trägerschaft liegt bei Fachpartner*innen der Kulturellen Bildung in den beteiligten Ländern: in Berlin bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, in Baden-Württemberg und Thüringen bei der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung e.V.,  in Nordrhein-Westfalen bei der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung sowie in Hamburg bei conecco UG.  In Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sind auch Kommunen Partner des Programms.

„Kulturagenten für kreative Schulen” wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und die Stiftung Mercator. Beide Stiftungen haben das Modellprogramm (2011-2015) mit jeweils 10 Mio. Euro gefördert. Die zweite Phase (2015-2019) fördern sie mit jeweils 4,25 Mio. Euro.

Mehr Informationen auf .

  • Sandra CarstensSandra Carstens

    Sandra Carstens

    Kaufmännische Sachbearbeiterin Kulturagenten für kreative Schulen

    • E-Mail
    • Telefon

    vCard herunterladen

  • Yara HacksteinYara Hackstein

    Yara Hackstein

    Projektmanagerin Kulturagenten für kreative Schulen

    • E-Mail
    • Telefon

    vCard herunterladen

  • Johannes TödteJohannes Tödte

    Johannes Tödte

    Kommunikationsmanager Kulturagenten für kreative Schulen

    • E-Mail
    • Telefon

    vCard herunterladen

Der Berg

Newsletter ruft

Melden Sie sich jetzt für unseren monatlichen Newsletter MUTIKinspiriert an und erfahren Sie immer als erstes die Neuigkeiten rund um kreative Bildung und MUTIK.