Impressum

Impressum

MUTIK gGmbH i.L.

Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Essen ()


45128 Essen

Liquidator:
RA Daniel Fricke

Tel:
Fax:

MUTIK gGmbH wurde bis zum 31.12.2019 gefördert durch die Stiftung Mercator.

Ansprechperson

Anke Troschke
Projektmanagerin
Bildung

Stiftung Mercator GmbH · · 45128 Essen
Tel. +
E-Mail:

Copyright

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Social Media-Netiquette

Liebe Social Media-User*innen,

willkommen auf unserer Seite! Wir freuen uns über das rege Interesse an unseren Posts und über Ihre Kommentare und Anregungen. Auf unseren Social Media-Kanälen wollen wir gemeinsam mit Ihnen einen Dialog rund um die Themen Kulturelle Bildung und Vielfalt in Deutschland führen. Allen User*innen steht es frei, Meinungen zu äußern und miteinander zu diskutieren, solange die Menschenrechte, die Werte der Gleichbehandlung, des Respekts und der Fairness gewahrt werden. Bei Verstößen gegen unsere Netiquette behalten wir uns vor, die Äußerungen zu löschen und die betreffende Person zu sperren. Strafrechtliche Verstöße werden von uns zur Anzeige gebracht. Danke für Ihr Verständnis.

Wir freuen uns auf einen respektvollen Austausch voller inspirierender Ideen, starker Meinungen und konstruktiver Kritik!

MUTIK-Beiträge sind mutICH:

Die Beiträge sollen transparent und authentisch sein. Bitte verfassen Sie die Posts und Kommentare unter Ihrem richtigen Namen und geben Sie sich nicht für jemand anderen aus. Zitate sollten als solche eindeutig gekennzeichnet sein. MUTIK behält sich vor, Beiträge, die keinem eindeutigen Absender zugeordnet werden können, zu löschen.

Der Ton macht die Musik:

Verfassen Sie Ihre Kommentare in einem höflichen und respektvollen Ton. Unsere Social Media-Kanäle sind kein Ort für Hassreden.

Kein Platz für Fake-News

Wir freuen uns über klar argumentierte und belegbare Aussagen und Informationen. Nicht prüfbare Unterstellungen und Verdächtigungen, die durch keine glaubwürdigen Argumente oder Quellen gestützt werden, entfernen wir.

Recht haben und Recht geben:

Wir dulden keine Äußerungen mit rassistischen, pornografischen, sexistischen, fremdenfeindlichen oder sonstigen die Persönlichkeitsrechte Dritter verletzenden Inhalten. Ebenso unerwünscht ist jegliche Diskriminierung und Diffamierung anderer Menschen. Die jeweiligen User*innen werden von der Seite ausgeschlossen und gemeldet. Gleiches gilt für Beiträge oder Materialien, die zu Gewalt aufrufen oder gegen eine Menschengruppe hetzen. Verstöße gegen geltendes Recht werden angezeigt.

Qualität statt Quantität:

Das „Fluten“ der Seite mit einer Vielzahl von Kommentaren innerhalb eines kurzen Zeitraums durch ein und dieselbe Person führt zur Sperrung des*der Users*in. Ebenfalls unerwünscht sind andauernde Wiederholungen. Unzulässig ist kommerzielle Werbung. Auch diese wird gelöscht. Absichtlich verletzende und sachfremde Kommentare sind unerwünscht und werden ebenfalls gelöscht.

Falls wir Kommentare übersehen sollten, die gegen die oben genannten Regeln verstoßen, freuen wir uns über Ihre Unterstützung: Bitte nutzen Sie entweder die Funktion „melden“ oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir werden uns so schnell wie möglich darum kümmern.

Und jetzt: Ran an die Tasten – wir freuen uns auf Ihre Beiträge!