Kulturagenten für kreative Schulen: Erste Werkstatt der bundesweiten Train-the-Trainer-Weiterbildung

Zurück zur Übersicht

Kulturagenten für kreative Schulen: Erste Werkstatt der bundesweiten Train-the-Trainer-Weiterbildung

19. März 2019

„Train the trainer“ – unter diesem Motto steht eine neue bundesweite Weiterbildung von MUTIK. In insgesamt drei dreitägigen Werkstätten werden  Kulturagent*innen der fünf Länderprogramme Berlin, Baden-Württemberg, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen für die Ausbildung zukünftiger Kulturagent*innen qualifiziert.

Wer das Kulturagentenprogramm kennt, weiß: Kulturagent*in zu sein, ist etwas Einzigartiges. Mit dem Programm ist ein neues Berufsprofil an der Schnittstelle von Kultur und Bildung entstanden. Welche Kompetenzfelder sind dafür relevant? Wie sehen wirksame Lernräume aus und welche sind geeignete Lernmethoden? Moderiert von den Lehrtainer*innen Andreas Leipelt und Bettina Schäfer haben sich die Teilnehmer*innen bei der ersten Train-the-trainer-Werkstatt intensiv mit diesen und weiteren Fragen auseinandergesetzt. So standen auf der Agenda unter anderem die Entwicklung einer persönlichen Lernlandkarte und Peer-Interviews.

Kreativ ausgedrückt haben sich die Kulturagent*innen spätestens beim Bau einer „Motivationsmaschine“. Sie wird Inspiration und Zuspruch liefern, wenn im Folgenden die Lernmodule für künftige Kulturagent*innen entwickelt werden. Die nächste Train-the-Trainer-Werkstatt wird Ende März  stattfinden.

Fotos © MUTIK/Ronka Oberhammer