Unterzeichnung der Fördervereinbarung "Kreativpotentiale Berlin"
Bereits am 03.09.2018 hat Senatorin Sandra Scheeres die Fördervereinbarung zwischen der Stiftung Mercator und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie für das Projekt `Kreativpotentiale Berlin´ vorab unterzeichnet. Die Stiftung Mercator fördert mit bis zu 500.000 € bei einer Laufzeit von drei Jahren Aktivitäten der Länder zur strukturellen Verankerung kultureller Bildung im System Schule. In gleicher Höhe stellt das Land Personalressourcen und Sachmittel zur Verfügung.
-
Winfried Kneip, Geschäftsführer der Stiftung Mercator und Senatorin Sandra Scheeres, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
-
Beim Start von "Kreativpotentiale Berlin" waren auch Schüler*innen einer Berliner Schule dabei, die schon ein Kulturprofil entwickelt hat, das Robert-Blum-Gymnasium.
vlnr.: Bernd Fiehn, Schulleiter Robert-Blum-Gymnasium/ Winfried Kneip, Geschäftsführer Stiftung Mercator GmbH/ Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend, Familie und Schülerinnen und Schüler aus der Kulturklasse, 9. Jg. des Robert-Blum-Gymnasiums