Der Deutsche Schulleiterkongress ist die größte Fachveranstaltung für Schulleitungen im gesamten deutschsprachigen Raum. MUTIK war vor Ort mit folgendem Programm:
Freitag, 22.03.2019
10:45 – 11:15 Uhr
Was wäre wenn …?
Kreative Visionen für Schulen entwickeln – mit Kulturagentin Birgitta Heller.
Wie werden wir zur kreativen Schule?
Schulentwicklungsberaterin Susanne Ontrup zeigt Möglichkeiten zur Verankerung Kultureller Bildung an Schule.
12:30 – 14:00 Uhr
Wie sich Digital Storytelling in den Deutschunterricht integrieren lässt
Erzählstile im Digitalen illustriert MUTIK-Mitarbeiterin Kristin Naujokat.
Mit kleinen Kunstgriffen zu neuer Energie und Konzentration bei Schüler*innen
Kulturagentin Birgitta Heller zeigt Ansätze für den Unterricht, die sich in wenigen Minuten umsetzen lassen.
15:30 – 16.00 Uhr
Wie sich Digital Storytelling in den Deutschunterricht integrieren lässt
Erzählstile im Digitalen illustriert MUTIK-Mitarbeiterin Kristin Naujokat.
Was wäre wenn …?
Kreative Visionen für Schulen entwickeln – mit Kulturagentin Birgitta Heller.
Samstag, 23.03. 2019
08.00 – 09.00 Uhr
Mit kleinen Kunstgriffen neue Energie und Konzentration bei Schüler*innen erzeugen
Birgitta Heller zeigt Ansätze für den Unterricht, die sich in wenigen Minuten umsetzen lassen.
10.15 – 10.45 Uhr
Erzählstile im Digitalen
Wie sich Digital Storytelling im Deutschunterricht integrieren lässt, illustriert MUTIK-Mitarbeiterin Kristin Naujokat.
Wie werden wir zur kreativen Schule?
Schulentwicklungsberaterin Susanne Ontrup zeigt Möglichkeiten zur Verankerung Kultureller Bildung an Schule auf.
12.00 – 13.00 Uhr
Was wäre wenn …?
Kreative Visionen für Schulen entwickeln mit Kulturagentin Birgitta Heller.
Wie werden wir zur kreativen Schule?
Schulentwicklungsberaterin Susanne Ontrup zeigt Möglichkeiten zur Verankerung Kultureller Bildung an Schule.
Mit dem erfolgreichen Abschluss unserer Projekte und dem planmäßigen Auslaufen der Förderung endet 2019 der Geschäftsbetrieb von MUTIK.