-
Trommler*innen und Tänzer*innen der Reinhold-Burger-Oberschule sorgten für einen rhythmischen Auftakt. -
Die Schule ist Partner des Programms Kulturagenten für kreative Schulen. -
Dr. Tobias Diemer der Stiftung Mercator begrüßte die Festgäste. -
Ivana Scharf, Bereichsleiterin Bildung und Mitglied der Geschäftsleitung von MUTIK, sprach über die Relevanz von kultureller Bildung und die ermutigende Wirkung von Kunst und Kultur in Schule. -
Geschäftsführer Florian Keller stellte die einzelnen Projekte der MUTIK gGmbH vor. -
Die Jazz-Musiker Max Andrzejewski und Thomas Kolarczyk begleiteten den Abend musikalisch mit ihren Improvisationen. -
-
Carsten Beleites und Cornelia von der Heydt von TUSCH mit Heide Schönfeld, MUTIK-Projektmanagerin der Kunstlabore. -
Kabarettist und MUTIK-Mitarbeiter im Projekt Kreativpotentiale im Dialog Mattias Engling
MUTIK-Fest
KreativCamp 2017 – Vielfalt in Schulen gestalten
Am 12. und 13. Juni 2017 schlugen wir im Rahmen des MUTIK-Projekts Kreativpotentiale im Dialog unser erstes KreativCamp auf. Räumlich im PACT Zollverein in Essen. Gedanklich aber inmitten unserer Bildungslandschaft. Wie wollen wir diese gestalten?
